Webdesign für Ärzte
WEBDESIGN / SUCHMASCHINENOPTEMIERUNG / MARKTING / COPERATEDESIGN
Mit uns als Internetagentur für Ärtze wid Ihre Praxis Digital. Wir erstellen Ihre professionelle Webseite und kümmern uns um alles was mit dem Marketing zu tun hat.
Webdesign für Ärzte und Praxen - Worauf kommt es hierbei an?
Bei den Rahmenbedingungen für einen Arztbesuch ist es nicht viel anders, als bei anderen Dienstleistungen oder Produkten: Die Patienten suchen die notwendigen Informationen im Internet. Daher ist es wichtig, dass die Webseite einer Arztpraxis dem Besucher einen Eindruck des Teams und dem Arzt vermittelt. Der zukünftige Patient möchte Informationen zu dem Fachgebiet des Arztes bekommen, erfahren, welche Leistungen durch die Praxis angeboten werden und wie und wann eine Terminvergabe möglich ist. Ist eine Arztpraxis mit ihrer Webseite im Netz nicht zu finden, nehmen viele potentielle Patienten die Praxis in der Regel gar nicht war. Besonders in städtischen Gebieten spielt die sogenannte Mund zu Mund Propaganda nämlich kaum eine Rolle mehr. Hier ist auch die Konkurrenzsituation stark angespannt. Patienten kennen ihren Hausarzt eventuelle ohne die Webseite, sind sie auf der Suche nach einem Facharzt konsultieren sie in der Regel allerdings als erstes Google.
Eine attraktiv gestaltete Website ist somit die Visitenkarte der Arztpraxis. Es ist wichtig, dass die Website Vertrauen und Informationen vermittelt. Denn der Besuch eines Arztes setzt immer ein Vertrauensverhältnis voraus. Daher ist es im Bereich der Medizin besonders wichtig, sich ein professionelles Webdesign zu erstellen, beziehungsweise von einem Profi erstellen zu lassen. Wir sind hierfür ihre Ansprechpartner und sorgen mit unserer Expertise dafür, dass ihre Internetseite ein großer Erfolg wird.
Vertrauen schaffen durch eine professionelle Praxishomepage
Ein Team und der führende Arzt werden von dem Image, welches eine Webseite vermittelt, maßgeblich beeinflusst. Dieser Effekt wird als Halo bezeichnet. Wenn die Webseite der Praxis unprofessionell und lieblos gestaltet ist, dann wird bei dem Patient das Gefühl erzeugt, dass auch die Arbeit des Arztes und seines Teams eher lieblos und unprofessionell sein wird. Wie gut die Arbeit tatsächlich ist, spielt dann kaum noch eine Rolle.
Unsere Vorgehensweise für Ihren Erfolg
- ERstegespräch
- Analyse & Strategie
- Konzeption der Webseite
- Anpassung der UI Designs
- Entwicklung HTML Templates
- Integration von CMS / Shopsystemen
- Abschlussgespräche
- Weitere Webseiten Plege
Vor der Entwicklung einer Webseite oder eines Onlineshops stehen erst mal Planung und Konzeption. Wir von der Agentur Media Helden arbeiten hier Schritt für Schritt damit am Ende Ihre Perfekte Arzt Webseite steht. Wir kümmern uns um Fotos, Marketing und Ihren Webauftritt. Wir arbeiten hier bei mit verschiednen Technologien zusammen.
Was bieten wir an Leistungen für Arzt Webseiten?
Ein klares Konzept des Webdesigns
Damit dem Patienten durch das Webdesign ein positiver Eindruck vermittelt wird, muss das Image des Internetauftritts professionell wirken. Wichtig ist eine klare Struktur im Design, die keine unnötigen Schnörkel aufweist. Der Patient sollte in der Lage sein, sich schnell und intuitiv orientieren zu können. Dies wird durch ein funktional gestaltetes Design und eine einfache, logische Menüstruktur erreicht.
Ein guter Tipp ist es, sich bei der Gestaltung der Homepage an der allgemeinen Optik der Arztpraxis zu orientieren. Dies schafft Vertrauen bei dem Patienten. Wenn die Inneneinrichtung durch die Farben weiß und blau geprägt ist, sollte sich diese Farbgebung unbedingt auch in dem Webdesign wiederfinden.

Die richtigen Fotos einsetzen
Wenn er die Internetseite besucht, möchte der Patient sich einen klaren Eindruck von den Räumlichkeiten, dem Team und den Ärzten der Praxis machen. Allgemeine Fotos aus Bilddatenbanken sind bei dem Webdesign für Ärzte in jedem Fall fehl am Platz. Diese erwecken kein Gefühl der Vertrautheit bei dem Patienten. Hier gilt es, Gesicht zu zeigen. Ein Patient merkt ziemlich schnell, wenn es sich ausschließlich um Stockfotos handelt. Um die realen Fotos zu machen, sollte ein professioneller Fotograf engagiert werden, der sowohl die Ärzte und ihr Team, als auch die Praxisräume ins rechte Licht rückt.
Auszeichnungen und Zertifikate
Auszeichnungen und Zertifikate sind eine tolle Möglichkeit, um die Vertrauensbildung voran zu treiben. Preise und Auszeichnungen für besondere Leistungen und Forschungen oder Zertifikate über Weiterbildungen gehören daher definitiv zu einem gelungen Webauftritt einer Arztpraxis. Ebenfalls können auf der Webseite die Jameda Bewertungen eingebunden werden.
Ein klares Konzept des Webdesigns

Damit dem Patienten durch das Webdesign ein positiver Eindruck vermittelt wird, muss das Image des Internetauftritts professionell wirken. Wichtig ist eine klare Struktur im Design, die keine unnötigen Schnörkel aufweist. Der Patient sollte in der Lage sein, sich schnell und intuitiv orientieren zu können. Dies wird durch ein funktional gestaltetes Design und eine einfache, logische Menüstruktur erreicht.
Ein guter Tipp ist es, sich bei der Gestaltung der Homepage an der allgemeinen Optik der Arztpraxis zu orientieren. Dies schafft Vertrauen bei dem Patienten. Wenn die Inneneinrichtung durch die Farben weiß und blau geprägt ist, sollte sich diese Farbgebung unbedingt auch in dem Webdesign wiederfinden.
Bei der Gestaltung der Arztpraxis Webseite stimmen wir als Agentur uns genau mit Ihren Ansprüchen ab. Der erste Schritt ist ein Beratungs Gespräch mit Ihnen und im 2 Schritt werden die ersten Entwürfe erstellen bis es Ihnen Gefällt.
Haben Sie Fragen?
Lassen Sie uns über Ihr neues Projekt sprechen
Bei Fragen rund um das Thema Webdesign, Marketing und vieles mehr stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Auch wenn es mal nicht geschäftlich werden sollte und Sie einfach nur einen Rat brauchen, helfen wir gerne.

Patrick Schmid
Für Fragen oder eine Persönliche Beratung sprechen Sie uns jederzeit Mo-Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr an 07195 - 9299770 (Kostenlos).
- Kostenlose Erstberatung
- Jederzeit Erreichbar
- Fester Ansprechpartner
Wie können sich die Patienten auf der Webseite orientieren?

Hier gilt das, was auch für jeden anderen Internetauftritt gilt: Es ist wichtig, dass die Besucher sich auf der Webseite einfach und intuitiv orientieren können. Dazu gehört, dass sie in kurzer Zeit exakt die Informationen finden, nach denen sie gesucht haben.
Sind die Menüs einer Internetseite unübersichtlich und verschachtelt angelegt, kann der Patient sich nicht einfach zurecht finden. Die Führung des Menüs sollte so konzipiert sein, dass das Ziel nach zwei bis drei Klicks spätestens erreicht wird.
Je nach dem, wo der Schwerpunkt der jeweiligen Praxis liegt, ist das Alter der Patienten stark gemischt. Auch Menschen, die älter als 65 Jahre sind, nutzen heutzutage das World Wide Web. Deswegen sollte die Webseite nicht nur auf die junge Generation ausgerichtet sein. Ist die Sprache sachlich und der Aufbau des Menüs logisch, können alle Altersgruppen einen guten Zugang zu der Webseite finden.
Wichtig ist immer, dass durch die Ausdrucksweise Professionalität vermittelt wird. Dennoch sollte die Webseite nicht nur aus Fachbegriffen aus dem medizinischen Bereich bestehen. Es ist nötig, dass der Patient hier mit seinem Laienwissen, alles schnell und einfach verstehen kann. Der Schlüssel liegt hier also in einem gesunden Mittelmaß.
Das Serviceangebot einer Praxis Webseite
Patienten haben den Anspruch, dass die Webseite einer Arztpraxis nicht nur Informationen zu den Sprechzeiten und den angebotenen Leistungen vermittelt.
Es gehört bei dem Erstellen eines Webdesigns für Ärzte dazu, dass eine Online Terminvergabe eingebunden wird oder durch ein paar Klicks Rezepte verlängert werden können. Es ist ebenfalls möglich, dass Patienten online die Befunde ihrer Untersuchung abfragen können. Dies spart Zeit, sowohl bei den Patienten als auch bei den Mitarbeitern der Arztpraxis.
Eine Skizze für die Anfahrt sollte ebenfalls in der Webseite eingebunden werden. Natürlich nutzen viele Menschen ein Navigationsgerät, dennoch sind Informationen bezüglich den Parkmöglichkeiten und den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe wichtig für den Patienten.
So kann die Arztpraxis im Internet gefunden werden
Die Suchmaschinenoptimierung
In den Google Suchergebnissen einen guten Platz zu bekommen ist wichtig, damit die Webseite des Arztes auch wirklich von den Patienten gefunden wird. Damit ein gutes Google Ranking möglich wird, muss die Seite für die Suchmaschinen optimiert werden. Hier spricht man auch von SEO Maßnahmen. Der Seiteninhalt muss also durch die Suchmaschine als relevant für die jeweilige Suchanfrage den potentiellen Patienten erkannt werden. Die SEO Maßnahmen fangen bereits bei der Adresse der Seite an. In der Domain sollte der Arztname wie auch die Stadt vorkommen.
Je mehr themenrelevante Keywords auf der Internetseite enthalten sind, desto höher schätzt die Suchmaschine die Relevanz der Seite für die Suche ein. Die Keywords sollten in den Seitentexten enthalten sein. Wir sind Experten beim Thema SEO und helfen Ihnen, die wichtigsten Keywords für das Webdesign Ärzte zu definieren.
Das responsive Design
Menschen suchen vor allem von unterwegs aus häufig nach Informationen, weshalb das Smartphone dabei eine immer wichtigere Rolle spielt. Auch ist durch den Mobile First Index die mobile Version einer Webseite ausschlaggebend für das Suchmaschinenranking geworden.
Wenn das Webdesign Ärzte Webseite über ein responsives Design verfügt, bedeutet das, dass sie auf Tablet oder Smartphone angepasst angezeigt wird. Die Ladezeit wird optimiert, sodass auch bei langsamer Datenverbindung die Seite nicht zu lange lädt. Ein wertvoller Tipp ist es außerdem, die Webseite der Praxis bei Google My Business zu registrieren, damit diese auch auf den Karten von Google Maps verzeichnet wird und so bei einem relevanten Standort in der Nähe angezeigt wird.
Die Adwords von Google
Suchen Patienten nach einem Arzt, dann orientieren sie sich hierbei in den meisten Fällen an einem bestimmten Standort. Sind Eingriffe oder Therapien nötig, welche die Patienten als Eigenleistung zahlen müssen, vergleichen diese das Angebot und die Preise wie bei allen weiteren Dienstleistungen des Alltags auch. Um neue Kunden anzusprechen und sich von der Konkurrenz abzusetzen, empfiehlt sich eine Google Adwords Kampagne. Dies sind Anzeigen, die bezahlt werden müssen und abhängig von der jeweiligen Suchanfrage ganz oben in den Sucherergebnissen zu finden sind. Gerne unterstützen wir Sie mit unserem Know-How bei der Durchführung einer Kampagne von Google Ad Words.
Das sagen unsere Kunden
Jetzt Anfragen und Ihre Arztpraxis Digitalisieren
Heutzutage sollte kein Unternehmen mehr auf einen professionellen Internetauftritt verzichten, dies gilt ebenfalls für Ärzte. Ein gelungenes Webdesign für Ärzte ist unabdingbar, um den Patienten Informationen zu vermitteln und von potentiellen neuen Patienten gefunden zu werden. Webdesign Ärzte sollten Services wie Terminvereinbarungen anbieten, um sowohl den Patienten als auch das Praxisteam zu entlasten.